KdEÖ Delegation am Ball in Echsenbach
Bei ausgezeichneter Stimmung und Musik mit "den Wilderern" wurde ein gemeinsamer Abend unter Freunden gefeiert.
Grümeyer als Vorsitzender bestätigt
Die im November durchgeführte Personalvertretungswahl machte es notwendig, dass sich der Gewerkschaftliche Betriebsausschuss der Polizei Gmünd neu zu konstituieren hatte.
Das Wahlergebnis spracht der FCG-KdEÖ das Vorschlagsrecht auf den Vorsitz in diesem Gremium zu.
Das neue Gremium wurde einstimmig folgendermaßen gewählt:
Vorsitzender: Christian Grümeyer (FCG-KdEÖ)
VorsitzenderStv.: Franz Veith (FSG)
Schriftführer: Martin Gabler (FCG)
Mitglieder: Erich Mader (FCG), Christian Hengst (FSG), Alexander Leutner (FSG)
Aus dem Gewerkschaftlichen Betriebsausschuss freiwillig ausgeschieden ist Helga Mörzinger (FCG), da sie ein Baby erwartet. Wir wünschen Helga, ihrem Wolfgang und Baby alles, alles Gute für die Zukunft.
Bild von links: Erich Mader, Christian Grümeyer, Christian Hengst, Martin Gabler, Alexander Leutner, Helga Mörzinger, Franz Veith;
KdEÖ Funktionäre
besuchten Dienststellen im Bezirk
Gerhard Silbernagel und Christian Grümeyer überbrachten am 31.03.2010 Ostergrüße und führten auf den Dienststellen "smalltalk" mit den KollegenInnen.
Bild im Anhang: GPI Harmanschlag
Kleiner Anhaltestab
Die KdEÖ bietet jetzt zum PV-Wahlgeschenk auch den dazugehörigen Rotlichtkegel.
Bei genügend Bestellungen bis spätestens 12.April 2010 um € 3,-- erhältlich.
Bestellungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorweg ist jedoch anzuführen, dass dieses Urteil nicht enthält, welche Arten von Vordienstzeiten anzurechnen sind. Fest steht jedoch, dass Österreich dieses Urteil in seiner Gesetzgebung aufnehmen wird und dies laut GÖD vermutlich noch vor dem Sommer passieren wird – jedoch völlig offen ist die Frage, eben welche Vordienstzeiten und in welcher Form usw.
Um eine Verjährung zu verhindern, gibt´s im Anhang einen Musterantrag. Es sei jedem/r KollegenIn freigestellt diesen Antrag zu stellen.
Unverständliches Urteil
8 Monate bedingt
Das nichtrechtskräftige Urteil im Fall Krems wird in unseren Kreisen und auch vom Großteil der Bevölkerung als unverständlich aufgefasst. Monatelange Tatrekonstruktionen, Sachverständigengutachten und Vorverurteilungen durch diverse Medien gegen einen Kollegen der innerhalb von Sekundenbruchteilen über eine Schußabgabe entscheiden mußte. Es soll sich jeder selbst sein Bild machen.
Zur Meinung von KdEÖ NÖ Vorsitzenden Reinhard Zimmermann: www.noekdeoe.at
LH Pröll setzt 175 Neuaufnahmen durch
Bei Verhandlungen mit Frau Bundesminister Dr. Fekter konnte LH Dr. Erwin Pröll 175 Neuaufnahmen für Niederösterreich noch 2010 durchsetzen.
Vorsitzender Grümeyer: "Der Herr Landeshauptmann konnte hier einen wesentlichen Beitrag zur Abfederung unserer Personalprobleme leisten. Dies zeigt, dass die richtigen Verhandler auch in finanziell schwierigen Zeiten positives umsetzen können. Ich freue mich für Niederösterreich und danke dem Herrn Landeshauptmann und Reinhard Zimmermann."
Unterausschuss Grenze
für NÖ
Der Fachausschuss NÖ hat einen Unterausschuss Grenze einberufen, welcher sich mit der Problematik der "Zukunft Grenze" befassen soll.
Der Unterausschuss setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
KRATKY Peter - FCG-KdEÖ Vorsitzender
GRÜMEYER Christian - FCG-KdEÖ Schriftführer
SCHREIBER Franz - FCG-KdEÖ Mitglied
NOSCHIEL Martin - FSG VorsitzenderStv.
BÖHM Jürgen - FSG Mitglied
KRAUTSCHNEIDER Franz - AUF Mitglied
Der Ausschuss freut sich über zweckmäßige Vorschläge der Kollegenschaft an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
27. Mai 2010
KdEÖ Firmung
Wien - Votivkirche
Firmung in der Votivkirche. Wie auch den letzten Jahren bietet die KdEÖ den Kindern ihrer Mitglieder diesen unvergesslichen Tag. Die Kosten werden von der KdEÖ übernommen.
Anmeldeschluss: 25.April 2010
Näheres bei deinen KdEÖ Personalvertretern
Prüfungsstoff für
Auswahlprüfung E2a
KdEÖ stellt die Lernunterlagen für die "Auswahlprüfung E2a Kurs 2010" zur Verfügung.
Die Unterlagen werden in elektronischer Form an die dienstliche Mailadresse übermittelt.
Anforderung bei Koll. Christian Grümeyer: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ermäßigungen für
GÖD Mitglieder
Die Thermen Tatzmannsdorf, Waltersdorf, Loipersdorf, Laa/Thaya, Linsberg Asia, Oberlaa bieten gegen Vorweis der GÖD Karte in Verbindung mit einem Lichtbildausweis Ermäßigungen von 10 und mehr Prozent. Ähnliches gilt für die angeschlossenen Hotels.
Details siehe Anhang
Andere Aktionen siehe "Mitarbeiteraktionen"
Heute wurden 200 Kursplätze (Österreich) ausgeschrieben:
ACHTUNG: Ende der Bewerbungsfrist 14. Februar 2010,
1. Teil der Auswahlprüfung Mitte April,
2. Teil der Auswahlprüfung ab Juni 2010,
Kursbeginn und gleichzeitiger Stichtag ist der 1.9.2010 (3-jährige praktische Verwendung als E2b).
Kursunterbrechung vom 29.11.2010 bis 28.2.2011 und Ausmusterung Ende Mai 2011.
Der Prüfungsstoff wird in Kürze im SIAK-Campus aufgelegt (erstmals im Volltext).
Der Sporttest ist künftig vor dem Hearing zu erbringen - zu eigens dafür von den LPKs angebotenen Terminen und hat max. eine Gültigkeit von 6 Monaten. Alle Disziplinen des Sporttests sind im Sinne der Gleichbehandlung auf einmal abzulegen.
Stichtag für das Urlaubsausmaßes ist gemäß § 65 Abs. 5 BDG jeweils der 1. Juli. Das für das höhere Urlaubsausmaß maßgebende Dienstalter gilt auch dann als am 1. Juli erreicht, wenn es vor Ablauf des dem Stichtag folgenden 30. September vollendet wird.
Dass heißt:
Für 2010 gilt das höhere Urlaubsausmaß dann, wenn man einen Vorrückungsstichtag vor dem 01.10.1985 hat.
Die beste Wahl
-FCG-KdEÖ-Gmünd-
Optimale Vertretung in allen Belangen des dienstlichen Lebens. Die Funktionäre der FCG-KdEÖ stehen für Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Seriousität. Kameradschaft wird GROSS geschrieben. Die FCG-KdEÖ würde sich freuen, wenn auch du der großen Familie angehören würdest. Wir laden dich recht herzlich dazu ein.
Für Fragen stehen unser Vorsitzender Christian Grümeyer 0664/4182747 oder sein Stv. Gerhard Silbernagel 0664/2512460 zur Verfügung.
Gmünder Polizeiball 2010
- Tolle Stimmung -
16.01.2009 -- Wie auch in den letzten Jahren gab es beim Polizeiball im Kulturhaus Gmünd ein volles Haus. Bei ausgezeichneter Musik "Gabi und die Tanzbären" wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Mit dabei auch die Abg. Hofbauer, Diesner, Antoni sowie Bezirkshauptmann Böhm. Das LPK NÖ wurde vom Chef der OEA Oberst Haumer vertreten.
Gerhard Silbernagel
wieder einstimmig zum
Vorsitzenden gewählt
Bei der am 14.01.2009 abgehaltenen konstituierenden Sitzung des Dienststellenausschusses wurden folgende Personen in den Dienststellenausschuss gewählt:
Vorsitzender: Gerhard Silbernagel
VorsitzendeStv: Christian Grümeyer, Martin Noschiel u. Alexander Leutner
Schriftführer: Johann Katzenschlager
Mitglied: Wolfgang Koppensteiner
A1
Neue Angebote ab 11.01.2010
6 Monate kein Grundentgelt
Codes für die Onlineanmeldung sind bei Christian Grümeyer erhältlich.
Details siehe ANHÄNGE
Zimmermann:
"Ich fordere mehr
Fairness von der Presse"
Reinhard Zimmermann stellt sich in einer Pressemeldung voll hinter die Kollegenschaft und fordert von den Medien mehr Objektivität bei der Berichterstattung gegenüber der Polizei.
Am 21.12.2009 wurde Reinhard Zimmermann (FCG-KdEÖ) zum neuen Vorsitzenden der Personalvertretung der niederösterreichischen Polizei gewählt. In seinem ersten Interview als Vorsitzender stellte Zimmermann klar, dass er 100%ig hinter der gesamten Kollegenschaft steht. Er fordert von den Medien mehr Objektivität bei der Berichterstattung über die Polizei. Viele Berichte über die Polizei entbehren jeder Grundlage. Man dramatisiert und konstruiert einen „Skandalartikel“ gegen die Polizei, nur um die Verkaufszahlen zu fördern. Dies sollte bei so sensiblen Themen unterbleiben. Eine objektive Berichterstattung setzt voraus, dass man sich auch mit dem Täter beschäftigt und auch dessen Vorgeschichte beleuchtet. Es darf nicht sein, dass ein Verbrecher mit oft langem Strafregister in den Medien ungeschoren davonkommt, und über die Polizei ungerechtfertigt schlecht geschrieben wird.Zimmermann: „Es darf nicht sein, dass bei jedem Zwischenfall an dem die Polizei beteiligt ist automatisch die Polizei als schuldig abgeurteilt wird. Wir riskieren jeden Tag unser Leben, um die Bevölkerung vor Schaden an Leib und Besitz zu schützen. Deshalb darf ich ein Mindestmaß an Objektivität erwarten, denn die Kollegenschaft hat sich dies verdient.“
Wir wünschen allen Mitgliedern
und Freunden der FCG-KdEÖ Gmünd
"Frohe Weihnachten"
und ein
"gutes, erfolgreiches Jahr 2010"
€ 6.300,- für
Koll. Josef BOCK
Mit angefügtem Brief möchte sich die Familie von Kollegen Josef Bock - PI Gmünd recht herzlich für die großzügige Unterstützung bedanken.
GEHÄLTER STEIGEN 2010
zwischen 0,94% und 1,23%
STAFFELWIRKSAM
Die Zulagen, Nebengebühren, Vergütungen und dieAuslandsverwendungszulage werden ab 1. Jänner 2010 um 0,9%erhöht!
GÖD Vorsitzender Fritz Neugebauer setzt die Forderungen der GÖD bei der "Elefantenrunde" mit Kanzler und Vizekanzler durch.
Die Gehälter steigen ab 1. Jänner 2010 zwischen 0,94% bei den höchsten und 1,23% bei den niedrigsten Gehältern!
>>>>>Inflationsabgeltung für ALLE gesichert!!!
>>>>>Kaufkraftstärkung in unterschiedlicher Höhe erreicht!!!
>>>>>Staffelunwirksame Einmalzahlung abgewehrt!!!
Ausgezeichnete Stimmung
beim 1. Punschstand
der KdEÖ Gmünd
2.12.2009
Erstmalig veranstaltete die KdEÖ Gmünd einen Punschstand. In den leicht geheizten Räumlichkeiten wurde in angenehmer Atmosphäre gefeiert. Die Gäste waren begeistert und fühlten sich sichtlich wohl. Das entzückende Punschteam mit Helga Mörzinger, Renate Floh und Martina Hawlicek kochten geschmackvolle Getränke, sorgten für das leibliche Wohl und für gute Unterhaltung.
Endergebnis
PV-Wahl 2009
Dienststellenausschuss Gmünd
Wahlergebnis Stimmen:
FCG-KdEÖ: 125
FSG: 98
AUF: 2
Mandate:
FCG-KdEÖ: 3
FSG: 3
AUF: 0
Hier gehts zu den Details aus NÖ und seinen Bezirken:
http://www.noekdeoe.at/index.php?page=15&division=0&database=3&id=296&fullcontent=true
PV - Wahl 2009
Das Team der FCG-KdEÖ Gmünd
Für eine sichere Zukunft
Wir stehen für eine ehrliche, seriöse und zielgerichtete Personalvertretung.
v.links: Kurt Neuwirth, Martin Gabler, Christian Grümeyer, Johann Katzenschlager, Helga Mörzinger, Gerhard Silbernagel;
Der Neid ist ein Laster
Typische Reaktion
Wie schwach die FSG wirklich ist, zeigt wieder einmal die Reaktion auf den Verhandlungserfolg beim JD-Splitting durch die FCG-KdEÖ. Anstatt sich mit den KollegenInnen der Grenzdienststellen zu freuen, versucht man den Erfolg wieder schlecht zu machen. Ohne jedoch zu beachten, dass man dadurch seine eigene Schwäche und Hilflosigkeit voll zum Ausdruck bringt. Schließlich war es die FSG, welche dem Dienstgeber damals mit ihrer Zustimmung die Regelung ermöglicht hat.
Unser Erfolgsgeheimnis ist nicht geheim. Seriöse, ehrliche, geradlinige Verhandlungen ohne den Dienstgeber auf tiefstem Niveau zu beschimpfen. Vielleicht sollte es die FSG einmal ausprobieren.
Im Anhang die belustigende Aussendung der FSG.
Verhandlungserfolg
der FCG-KdEÖ
Ein Problem der Grenzdienststellen konnte nach abermaligen Verhandlungen mit der Frau Bundesminister wesentlich verbessert werden.
Im Zusammenhang mit den gesplitteten Journaldienststunden bei AGM-Diensten wurde folgende Vereinbarung getroffen:
Grundsätzlich bleibt die Regelung über eine maximale Zusammenziehung von 3 Journaldienststunden aufrecht, wenn dies aus dienstbetrieblichen Gründen notwenig ist (Schwerpunkteinsätze usw.)
Wenn es jedoch aus organisatorischer Sicht wie etwa bei Routinestreifen einer AGM-Dienststelle möglich ist, können die Journaldienststunden künftig auch im Ausmaß von 4 Stunden geplant werden. Der Erlass wird dementsprechend adaptiert und neu verlautbart.
Mit 100% für den
Bezirk Gmünd
Silbernagel / Grümeyer
Im Anhang befindet sich eine persönliche Mitteilung an alle Wählerinnen und Wähler.
Alles
wissenswerte
über die
PV-Wahl
im Bezirk Gmünd
Die Zeitung befindet sich im Anhang.
Die Aktion gilt für alle A1 MEMBER SMART Tarife bei Erstanmeldung bis zum 31.12.2009.
Grundentgelte bei Erstanmeldung zu A1 MEMBER SMART Tarifen:
A1 MEMBER SMART 100: statt EUR 7,20 jetzt nur EUR 3,60 pro Monat
A1 MEMBER SMART 350: statt EUR 12,- jetzt nur EUR 6,- pro Monat
A1 MEMBER SMART 1100: statt EUR 23,20 jetzt nur EUR 11,60 pro Monat
Anmeldecodes für die Onlineanmeldung wie immer erhältlich bei Koll. Christian Grümeyer 0664/4182747.
KdEÖ Gmünd
konnte höchstrangige
Repräsentanten begrüßen
Die KdEÖ Gmünd veranstaltete am 5.11.2009 einen Infoabend. Bei dieser Veranstaltung konnten sich mehr als 90 KollegenInnen des Bezirkes Gmünd ein Bild von der KdEÖ machen, und gleichzeitig Information aus 1. Hand erfahren. Kein Thema wurde ausgelassen, und jedes Thema wurde ausführlich beantwortet. Alle im Umlauf befindlichen Gerüchte bzgl. Grenze und Dienstsystem wurden von höchster Stelle widerlegt. Im Anschluss an die Referate gab es ausführlich Gelegenheit mit den Vortragenden zu diskutieren.
Gäste und Referenten waren der Kabinettchef des BMI, Mag. Michael Kloibmüller, der Landespolizeikommandant Stv. GenMjr. Franz Popp, Bundesrat Kurt Strohmayer-Dangl und die Spitze der KdEÖ NÖ mit ihrem Vorsitzenden Reinhard Zimmermann und seinem Stv. Günter Lameraner.
Details siehe www.noekdeoe.at
weitere Bilder siehe Bildergalerie
Grümeyer im Gespräch
mit den Verantwortungssträgern
im BMI
Der Vorsitzende der Kameradschaft der Exekutive Gmünd, Christian Grümeyer, zu Gast bei Frau Bundesminister Dr. Maria Fekter im Innenministerium.
Bei diesem Gespräch mit der Frau Bundesminister und ihren Kabinettsmitgliedern Brigadier Bernhard Treibenreif, Oberst Christian Stella und Oberstleutnant Wolfgang Eder erläuterte Grümeyer die derzeitige Lage im Bezirk Gmünd. Grümeyer: “Ich möchte den guten Kontakt mit der Frau Bundesminister und ihrem Kabinett nutzen, um das Bestmögliche für die Kollegenschaft des Bezirkes zu erreichen, und die Sicherheit der Bevölkerung in unserer Heimat so gut wie möglich zu gewährleisten.
Ministerin Fekter zeigte sich wie immer offen für Anregungen und Vorschläge, und zollte der Polizei des Bezirkes Gmünd Respekt für ihre ausgezeichnete Arbeit. Immerhin zeigt die Kriminalstatistik für die Polizei des Bezirkes Gmünd mit 61,4% die beste Aufklärungsquote im gesamten Bundesland NÖ.“
angefügtes Foto von links: Oberst Christian Stella, Innenministerin Dr. Maria Fekter, Christian Grümeyer, Brigadier Bernhard Treibenreif, Oberstleutnant Wolfgang Eder;
BMI
Kabinettchef Mag. Kloibmüller
nimmt Stellung
LÜGNER haben kurze Beine und kommen nicht weit. Den ewigen Raunzern wurde der Boden unter den Füßen weggezogen.
Bei einer Informationsveranstaltung der FCG-KdEÖ Krems hat der Kabinettchef des BMI, Mag. Michael Kloibmüller, eindeutig Stellung genommen.
Erfolgreiche Verhandlungen
durch die FCG-KdEÖ
Die FCG-KdEÖ konnte bei Verhandlungen mit der Frau Bundesminister Dr. Maria Fekter erreichen, dass die Erstausstattung der Hose der neuen Regenbekleidung kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Die Anlieferung der ersten Tranche wird im November erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt ist auch die Bestellung im Webshop möglich.
Die Regenjacke soll ab Mitte Dezember ausgeliefert werden, sodass auch hier eine Bestellung noch 2009 möglich ist.
PV-Wahlen 2004, 2006, 2009 ......
-2. Planwochenende-
-Lüge mit System-
Christian Grümeyer (Vorsitzender KdEÖ Gmünd):
"Ich denke mittlerweile haben es ohnehin auch die letzten Ungläubigen durchschaut, dass diese Falschmeldungen System haben. Vor jeder Wahl bringt sie die FSG ins Spiel. Das 2. Planwochenende und andere "geplante Verschlechterungen". Diese kolportierten Meldungen sollen lediglich die Kollegenschaft verunsichern und von der eigenen Schwäche ablenken. Eine derartige Vorgangsweise ist schlichtweg eine Frechheit, da es überhaupt keinen Anlass für eine deratige Meldung gibt. Das 2. Planwochenende ist kein Thema. In einigen Monaten werden sie es wieder als Erfolg verkaufen, die Verschlechterung verhindert zu haben, ohne je etwas getan zu haben. - Traurig, aber die Wahrheit."