Einladung zum Punschstand der KdEÖ - Gmünd
Datum: Donnerstag, 5. Dezember 2013
Zeit: ab 16:00 Uhr
Ort: 3945 Hoheneich Marktplatz
Auf deinen/Ihren Besuch freuen sich
Christian Grümeyer, Gerhard Silbernagel
(Vorsitzender) (Vorsitzender Stv.)
und das Team der KdEÖ - Gmünd
Siehe Anhang !
Jetzt mit Drei die Vorweihnachtszeit genießen und von den exklusiven Weihnachtsangeboten profitieren!
Bei Drei erhälts du jetzt nicht nur die besten Smartphones zu besonders attraktiven Preisen, zu jeder Neuanmeldung wird zusätzlich noch eine kostenlose 2-jährige Handy-Versicherung geboten!
- Neukunden - gratis Versicherung.
- Bestandskunden - gratis Paket.
- HalloSIM M.
- U27 Bonus.
- Visual Voicemail.
Nächste Runde am Freitag
Die erste Runde der Beamtenverhandlungen
hat wie erwartet noch kein Ergebnis gebracht. Beamtenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ)
sprach im Anschluss an die gut einstündige Besprechung von einer "guten
Stimmung". Auch BeamtenchefFritz Neugebauersah ein konstruktives Gespräch. Auf Zahlen, was einen möglichen
Gehalts-Abschluss angeht, wollten sich beide Seiten nicht festlegen.
Zumindest klargestellt wurde, welche
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Abschluss herangezogen werden. Als
Inflationswert wurden 2,3 Prozent festgelegt. Das Wirtschaftswachstum wird mit
0,4 Prozent angenommen.
Dienststellenbesuch in der EAST Traiskirchen !
Die FCG-KdEÖ Personalvertreter des Dienststellenausschusses Gmünd, Gerhard Silbernagel, Martin Gabler und Rene Schreiber besuchten am 7.November 2013 gemeinsam mit dem FCG-KdEÖ Personalvertreter des Fachausschusses Niederösterreich, Christian Grümeyer die Polizei-Erstaufnahmestelle Traiskirchen.
Polizeibeamte aus dem Bezirk Gmünd sind bereits seit längerer Zeit wechselweise neben dem Flughafen Wien-Schwechat auch zur EAST Traiskirchen dienstzugeteilt und ünterstützen dort die örtlichen Beamten unter anderem bei der erkennungsdienstlichen Behandlung, Vernehmung und Unterbringung von Asylwerbern sowie bei Erhebungen gegen Menschenhandel und Schlepperei.
Die Personalvertreter verschafften sich einen Überblick von der dortigen Situation und diskutierten Verbesserungsvorschläge mit den diensthabenden Beamten.
Weiterlesen: FCG-KdEÖ Personalvertreter aus Gmünd besuchen Erstaufnahmestelle Traiskirchen
ChefInspektor Herbert Böhm lud anlässlich seiner Pensionierung in die Waldschenke in Langschwarza ein.
Viele hochrangige Vertreter der Landespolizeidirektion Niederösterreich, die Dienststellenleiter des Bezirkes, Behördenleiter, Bürgermeister und treue Freunde und Wegbeleiter von Herbert Böhm fanden sich ein. Die Ansprachen der Ehrengäste beschrieben Herbert Böhm als herausragende Persönlichkeit. Während seiner 43-jährigen Dienstzeit stand für Herbert Böhm stets der Dienst an der Gemeinschaft im Vordergrund. Er betonte in seiner Ansprache, dass er bis zuletzt jeden Tag gerne in den Dienst gegangen war und die Entscheidung Exekutivbeamter zu werden, nie bereut habe. Herbert Böhm geht mit allen Ehren und mit den höchsten Bundes- und Landesauszeichnungen in den Ruhestand.
Ab 04.11.2013 gibt es zu Weihnachten für alle Neukunden 200 € X-MAS Bonus bei ausgewählten Hardware
* Samsung Galaxy S4
* Samsung Galaxy Note 3
* iPhone 5c
Ebenfalls ab 04.11.2013 gibt es bei T-Mobile neue Datentarife. Da ist für jeden der passende Tarif mit dabei.
* NEU HOME NET - Zuhause im WLAN Internet surfen
* NEU STICK NET - Überall mit Web Sticks surfen
* NEU Alle Tarife mit LTE Inklusive
Die Beamten-Gehaltsverhandlungen starten am kommenden Montag.
Eröffnet wird die erste Runde traditionell mit Wirtschaftsforschern, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen außer Streit zu stellen. Vereinbart wurde bereits im Zuge des Sparpaketes, dass es nach der Null-Lohnrunde für heuer kommendes Jahr einen "moderarten" Abschluss geben soll.
Sowohl Beamten-Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) als auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), Fritz Neugebauer, haben bereits im Vorfeld versichert, dass sie sich an diese Vereinbarung halten wollen. Konkrete Zahlen bezüglich Forderung bzw. Angebot wollten beide Seiten aber noch nicht nennen. Auch Gerüchte, wonach man sich bei 1,5 Prozent, die zum Teil als Einmalzahlung gewährt werden könnten, einpendeln könnte, wurden nicht bestätigt. Eine neuerliche Null-Lohnrunde wie heuer steht aber nicht zur Debatte, versicherten beide Seiten.
Parkplatz der Firma Mazur - Aktion der IPA!
Die Verbindungsstelle Krems / Wachau – Horn - Zwettl möchte allen
Kolleginnenund Kollegen nochmals die Aktion von der Fa. Mazur nahebringen
und teilt gleichzeitig mit, dass die Fa. Mazur mit 01.04.2013 eine
Preisanpassung durchgeführt hat.
Der Gmünder Polizist und Bodybuilder Andreas Grümeyer errang 2008, 2010 und 2012 bei der internationalen Meisterschaft den Titel Landesmeister. Bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Bulgarien erreichte er den 5. Platz. Dem Gmünder wurde im Rahmen der Gemeinderatssitzung das Sportehrenzeichen der Stadt Gmünd verliehen.
Die KdEÖ-Gmünd gratuliert Andy herzlichst zu dieser Auszeichnung !
(im Bild vlnr: Bgm Andreas Beer, Andreas Grümeyer, VizeBgm Gottfried Libowitzky, Stadtrat Michael Bierbach)
Es ist höchste Zeit für den öffentlichen Dienst
Jetzt muss endlich eine "gesunde" Gehaltserhöhung für den öffentlichen Dienst passieren.
Beamten-Chef Fritz Neugebauer geht davon aus, dass die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst in dieser Woche offiziell starten. Eine Forderung in Zahlen stellte er im Ö1-"Mittagsjournal" nicht, machte aber gleich klar: "Null findet nicht statt." Gerüchte, wonach der mit der Regierung im Rahmen des Sparpakets vereinbarte "moderate Abschluss" 1,5 Prozent betragen könnte, bestätigte der GÖD-Vorsitzende nicht. Die Zahl sei weder informell noch offiziell genannt worden.
Gutscheine länger gültig!
Im Anhang befindet sich eine nützliche Broschüre zum Thema
Konsumentschutz, zur Verfügung gestellt vom ÖAAB.
FORD KUGA - 6 Stück - zum Top Preis für BM.I Angehörige
Eine Aktion exlusiv für Mitarbeiter des BM.I
Am Samstag den 09. November 2013 um 19:00 Uhr findet wieder der NÖAAB - Heurige in den Räumlichkeiten des alten Gemeindesaales - Marktplatz Hoheneich statt.
Für Getränke und Speisen ist gesorgt.
Auf Euer Kommen freut sich der ÖAAB Hoheneich - Nondorf !
Vorwurf der "milden Verfolgung" der Polizei durch Justiz
Die FCG-KdEÖ findet es als entbehrlich, dass sich SPÖ Abgeordnete dafür hergeben, eine parlamentarische Anfrage betreffend "Gerichtliche Strafanzeigen und Strafverfahren gegen PolizistInnen bzw. MitarbeiterInnen des Innenressorts und gerichtliche Verurteilungen 2012" zu stellen.
Die von einigen SPÖ Abgeordneten gestellten Fragen sind selbstsprechend.
Es wurden folgende Fragen gestellt:
NÖ Spitzenfunktionäre auf neuestem Stand
Die KdEÖ NÖ lud die Vorsitzenden aus den Bezirken zu einer Weiterbildung und einem Update.
Reinhard Zimmermann (ZA-Fraktionsvorsitzender FCG-KdEÖ) und die Mitglieder des FA NÖ Hannes Luef, Günter Lameraner, Peter Kratky und Christian Grümeyer übermittelten den Funktionären den aktuellen Stand im Polizeibereich.
Weiters wurden Zukunftspläne geschmiedet, um auch in den nächsten Jahren gerüstet zu sein.
Mit 42 Jahren aus dem Leben gerissen !
Kollege Ralf WURZENBERGER verstarb im Alter von 42 Jahren nachdem er in Ausübung des Dienstsportes zusammen gebrochen war. Trotz sofortiger Reanimation durch anwesende Kollegen und anschließender Versorgung durch den Notarzt mit Verbringung durch den Notarzthubschrauber ins AKH-Wien, konnte Ralf nicht mehr geholfen werden.
Ralf WURZENBERGER hinterlässt seine Lebensgefährtin, eine 4-jährigeTochter und ein 2 Monate altes Baby.
Der plötzliche Tod unseres Kollegen hat eine große Lücke in seinen Familien- und Bekanntenkreis gerissen. Er war ein außergewöhnlicher Tennisspieler, sodass er als kameradschaftliches und sportliches Vorbild galt. Im Kreis der Kollegen wurde er wegen seiner Hilfsbereitschaft, positiven Lebens- und Diensteinstellung und nicht zuletzt wegen seiner Einsatzfreudigkeit sehr geschätzt.
Ich bin ca 40 cm groß, 180 g schwer, ledig und
seit kurzem Polizist.
Vorzüge: warmherzig, verständnisvoll, kräftig und
kuschelig.
Erhältlich bin ich um Euro 15,- bei einem deiner
Gmünder Personalvertreter.
Die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht !
GÖD Mitglieder kaufen billiger !
Nespresso Christmas Offer
12,5 % Sonderrabatt für GÖD Mitlgieder
Eine Kaffeemaschine ZENIUS ZN 100 PRO + ein 12er Tassenset für Espresso und Capuccino
+ 300 Kaffeekapseln um nur € 399,-.
Gültig bis 31. Dezember 2013
Details siehe Anhang.
Wilhelm Trisko feiert runden Geburtstag !
"Willi " Trisko beging am 14. Oktober 2013 seinen 50. Geburtstag.
Die FCG-KdEÖ Personalvertreter Gerhard Silbernagel und Rene Schreiber besuchten den Jubilar auf seiner Dienststelle, der PI Schrems und gratulierten herzlichst.
Die KdEÖ wünscht "Willi" alles Gute zum 50er.
(im Bild vlnr: Rene Schreiber, Wilhelm Trisko, Gerhard Silbernagel)
SMART NET: TARIFE, SO SMART WIE IHR PHONE
Hier findet Ihr die TOP News von T-Mobile zur Information:
TOP THEMA Die neuen SMART NET Unlimited Tarife sind da!
[NEU: SMART NET Unlimited]
SMART NET: TARIFE, SO SMART WIE IHR PHONE Per 7.10.2013 gibt es bei T-Mobile die neuen SMART NET Unlimited Tarife. Jetzt noch mehr Tarife ohne Limit.
* NEU: SMART NET UNLIMITED S schon um 19,99
Unlimitierte Minuten & SMS, unlimitiertes Datenvolumen
* Top Smartphones, wie z.B. das Samsung Galaxy S4 ab 49,90
Onlinecodes sind bei Frau Erna Sinkovits erhältlich unter
Tel.: 01-53126-362 oder bei deinem Personalvertreter.
Gruppeninspektor Josef " Peppi" Schreiber ist seit 1. September 2013 in Pension.
Peppi wurde nach der Gendarmerieschule, 1975 zum damaligen Gendarmerieposten Hausleiten ausgemustert. Nach Versetzung zum Gendarmieposten Gmünd 2 und verschiedenen Dienstzuteilungen im Bezirk Gmünd, sowie nach Salzburg, Bregenz und Viereinhalb Jahre zum Gendarmieeinsatzkommando Cobra in Schönau a.d.Triesting, verrichtete er seit 1984 seinen Dienst bei der PI Schrems, wo er leidenschaftlich in der Kriminaldienstgruppe tätig war.
Die KdEÖ gratuliert herzlich und wünscht Peppi alles Gute !
(im Bild vlnr: Rene Schreiber, Personalvertreter FCG-KdEÖ zugleich "Schreiber Junior", Josef Schreiber, Gerhard Silbernagel, Personalvertreter FCG-KdEÖ)
Stadt Salzburg und Berchtesgadener Land Die KdEÖ Gmünd besuchte am 12. und 13. Oktober die Stadt Salzburg, den Königssee und das Kehlsteinhaus in Bayern.
Zwei Tage zuvor spielte das Wetter mit Schneefall bis in die Tallagen und Temperaturen um den Nullpunkt noch verrückt.
Rechtzeitig am Morgen des 12. änderte sich das Wetter und schuf damit eine ideale Ausgangsposition für den Ausflug.
Busabfahrt für die 31 TeilnehmerInnen war um 05:30 Uhr in Gmünd. Unmittelbar nach Ankunft in Salzburg stand eine geführte Stadtbesichtigung am Programm. Die Reiseführerin zeigte uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und informierte über die Geschichte der Stadt. Danach hatten wir 3 Stunden Zeit zur freien Verfügung.
Um 16:30 Uhr begann eine Führung in der Brauwelt „Stiegl“ mit anschließendem Abendessen. Den Rest des Abends verbrachten wir in der Innenstadt Salzburgs bzw. in der Bar des Hotels Castellani in dem wir nächtigten.
Gerüstet für Schnee und Eis
Winterreifen zum Top-Tarif von Reifen-Weichberger
Es besteht die Möglichkeit, über die Firma"REIFEN-WEICHBERGER"
mit den Niederlassungen in St.Pölten-Spratzern, Nußdorf-Traismauer, Wien-
Inzersdorf, Wien – Schillingstraße 8, Wieselburg, Mauer-Amstetten, Waidhofen
an der Ybbs, Horn und Oberndorf an der Melk"Reifen, Stahl- und Alufelgen aller Markenund Dimensionen zu besonders günstigen Preisen"zu beziehen.
Die Konditionen für die FCG-KdEÖ sind unter Vorlage des Dienstausweises in
allen Filialen der Fa. Reifen WEICHBERGER erhältlich.
Der Winter kann kommen !
Die KdEÖ bietet euch einen Scheibenfrostschutz zu Sonderkonditionen:
Preisliste siehe unten.
Bestellungen via mail an Günter Lameraner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bis spätestens 3.11.2013
Zustellung: kostenlos via Dienststelle
Sonderangebot für Kaffeegenießer
Gültig bis 31. Oktober 2013
Beim Kauf einer Zenius ZN100 PRO (€ 349,- exkl. USt.), Abbildung im Anhang
und einer Erstbestellung von 1.200 Kaffeekapseln (frei wählbar)
erhälts du eine Zenius kostenlos dazu!
> Wassertankkapazität: 2,3 Liter
> 3 vorprogrammierte Tassengrößen
> Automatische Abschaltung
> Betriebsbereit in 35 Sek.
> EnergiesparmodusBestellungen direkt bei Nespresso unter
Tel: 0810 981 981 oder bei deinem Personalvertreter
Der Polizei des Bezirkes gelang die Festnahme zweier mehrfach vorbestrafter Täter innerhalb einer Woche.
Eine Super-Spürnase legten die Beamten der PI Gmünd und PI Gmünd AGM vergangene Woche an den Tag. Einerseits schnappten sie einen mehrfach einschlägig vorbestraften Polen, der ein Auto gestohlen und zum Marihuana-Transport umfunktioniert hatte, andererseits gab es nun schwedische Gardinen für den Dieseldieb, der erst jüngst bis Tschechien verfolgt, dort gefasst, aber von den tschechischen Kollegen wieder auf freien Fuß gesetzt worden war. Kaum in Freiheit, führte ihn sein Diebesdrang erneut nach Österreich. Nun klickten die Handschellen.
Ministerin Mikl-Leitner beendet Wiener Alleingang
Vorgeschichte:
Folgende Berichte im ORF und in der Kronen Zeitung am 4.10.2013
Polizei: „Befehl zum Abkassieren“
Ein „Befehl zum Abkassieren“ von Autolenkern sorgt in Wien für Aufregung. Laut „Kronen Zeitung“ müssen Polizisten künftig monatlich eine Mindestanzahl an Anzeigen erbringen. Die Polizei will aber in erster Linie die Verkehrssicherheit erhöhen.
Es gehe nicht darum, noch mehr Falschparker anzuzeigen, „sondern wirklich um eine Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wien, das ist unser aller Anliegen und deswegen geht es hier nur um die Erhöhung der Kontrolltätigkeit und darum, mehr Polizisten öfter auf die Straße zu bringen.“
Mehr Kontrollen bringen mehr Anzeigen
BMI Erlass regelt die Vorgangsweise zu den anhängigen
Verfahren
Erlassinhalt
Anträge betreffend Neufestsetzung des Vorrückungsstichtages
und Änderung der besoldungsrechtlichen Stellung
Information über Stand der anhängigen Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof
Runderlass
Im Hinblick auf die bei den Behörden I. Instanz noch unbearbeiteten Anträge bzw.
alsInformation über die von der Berufungsinstanz (Bundesministerium für
Inneres) gemäß § 8aDVG ausgesetzten Berufungsverfahren wird die momentane
Verfahrenslage wie folgtmitgeteilt:
Alle von Bediensteten des Innenressorts anhängigen Beschwerdeverfahren wurden seitens des
Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) mit Beschlüssen vom 30. September 2013 bis zur
Vorabentscheidung durch den Gerichtshof der Europäischen Union über die
vorgelegtenFragen ausgesetzt.
Weiterlesen: Anträge zum Vorrückungsstichtag - Verjährung geregelt
Rainer Katzenbeisser (PI Gmünd AGM) holte sich in Las Vegas das nächste Archievement Zertifikat.
LITSCHAU/LAS VEGAS. Kollege Rainer Katzenbeisser, Karftsportler aus Litschau, mag Herausforderungen und zwar möglichst welche, denen sich nicht jeder jeden Tag stellen kann. So nahm er nun in Las Vegas an einer Kraftsport-Challenge (Grip Gauntlet Challenge) teil. Es galt hier ein Gewicht von 200 lbs (= Pfund, 1 Pfund = 0,453 kg) mit einer Hand durch reine Griffkraft zu bewältigen. Nach Wettkampf Regeln hatte er schon 250 lbs gehoben. Sein höchstes vom Boden gehobenes Gewicht mit einer Hand waren 210 kg (!) ohne Handschuhe oder andere Hilfsmittel. Somit konnte er sich getrost der Herausforderung stellen.
Rainer Katzenbeisser freut sich: "Es war schon immer mein Traum, dort wo sich Silvester Stallone im Film "Over the Top" den Titel holte, an einer Challenge teilzunehmen. Somit habe ich das kurz entschlossen getan."
Am 5. Oktober findet der 17. Garnisonsball der Kuenringerkaserne auf Schloss Weitra statt.
Diese Veranstaltung welche seit Jahren in enger Kooperation mit dem Haus Fürstenberg und der Stadtgemeinde Weitra durchgeführt wird, hat sich in den letzten Jahren immer weiter etabliert und bildet jedes Jahr den gesellschaftlichen Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Zahlreiche “Highlights” sind auch in diesem Jahr wieder geplant, welche den 5. Oktober mit Sicherheit zu einer unvergesslichen Ballnacht werden lassen.
Der Garnisonskommandant ladet Euch im Namen aller Soldaten der Kuenringer-Kaserne auf das Herzlichste ein, einen wunderschönen Ballaben auf Schloss Weitra zu verbringen.
Näheres siehe: www.garnisonsball-weitra.at
Nationalratswahl 2013 - Unsere Vorzugstimme für Ministerin Mikl-Leitner
Die FCG-KdEÖ unterstützt ihre Unterstützer.
Unsere Bundesministerin und ÖAAB Bundesobfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, und der FCG Bundesvorsitzende/ÖGB - Vizepräsident
Dr. Norbert Schnedl kandidieren auf der Bundes- bzw. Landesliste der ÖVP für die Nationalratswahl 2013.
Wir ersuchen auch um deine Vorzugsstimme.
Gemeinsam sind wir stark.
Mikl-Leitner und Schnedl unterstützen die FCG-KdEÖ schon jahrelang mit all ihrer Kraft und ihrem
Einfluss in Poltik und Gewerkschaft. Deswegen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit dies bei der Nationalratswahl in Form einer Vorzugsstimme zurückzugeben.
Musterstimmzettel im Anhang.
Bild von links:
Reinhard Zimmermann, Mikl-Leitner, Norbert Schnedl
Auf Initiative vom Präsidenten der BVA, GÖD-Vorsitzender Fritz Neugebauer wird der Zuschuss der BVA für festsitzende Zahnspangen von derzeit noch € 750,- pro Kalenderjahr auf € 1000,- angehoben werden.
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter setzt Akzente in Sachen Zahngesundheit und Prävention - wesentliche Entlastung für Familien.
Wien (OTS) - Die richtige Vorsorge ist der wesentliche Faktor für die Erhaltung der Zahngesundheit. Durch eine rechtzeitige Behandlung von Fehlstellungen können viele gesundheitliche Probleme der Zukunft vermieden werden.
Weiterlesen: BVA erhöht Zuschuss für festsitzende Zahnspangen !
Für unsere "Jungen" von heute - den Führungskräften von morgen ...
In Reaktion auf unsere Forderung "Polizei an der BASIS" hat unsere Ministerin Mag. Johanna MIKL-LEITNER dem Zentralausschuss die Unterlagen zur angestrebten neuen E2a-Ausbildungform zugestellt.
Wie im FCG - KdEÖ Basispapier gefordert, will das Innenministerium die Reform der E2a Ausbildung umsetzen.
In Gedenken an die drei Polizisten, die am 17. September 2013 in Ausübung ihres Dienstes gewaltsam ums
Leben gekommen sind, wurde auf der Homepage des Bundesministeriums für Inneres ein Kondolenzbuch eingerichtet.
Für jene, die Anteil am Tod der drei Polizisten nehmen wollen, besteht die Möglichkeit, ihrem Anliegen im elektronischen Kondolenzbuch unter www.bmi.gv.at Ausdruck zu verleihen.
Wir denken an euch
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen.
Parten im Anhang
Für unsere gewaltsam ums Leben gekommenen Kollegen
AM 1. Oktober 2013 findet in Wien, Stephansdom, um 19:00 Uhr
ein Trauergottesdienst für unsere Kollegen:
Roman BAUMGARTNER,
Manfred DAURER,
Johann ECKER,
sowie den ebenfalls tragisch ums Leben gekommenen Sanitäter statt
Zelebriert wird der Gottesdienst von
Kardinal Christoph Schönborn.