Leistungsverbesserungen
Die BVA hat einige Leistungen nochmals für ihre Versicherten verbessert.
So zum Beispiel für Zahnsanierung, psychotherapeutische Behandlungen und CT/MR Bewilligungen.
Vor allem aber die Halbierung des Behandlungsbeitrages auf nunmehr 10% des Behandlungsbeitrages stellt eine wesentliche Erleichterung für die Versicherten dar.
Information zur Novelle
Die wesentlichen Inhalte (Stand: Begutachtung) zu deiner Information, zur Verfügung gestellt von der Gewerkschaft öffentlicher Dienst.
KdEÖ Gmünd bei Abfallentsorger
Am 09. Mai besichtigten 27 Teilnehmer, organisiert von Heinz Stubner, den Abfallentsorger in Nondorf.
Im Jahre 1820 ist hier aus einer Mühle die immer noch bestehende Hammerschmiede am Elexenbach entstanden. Dieser Bach bildet die Grundgrenze zwischen den heutigen Gemeinden Waldenstein und Hoheneich. Zu letzterer zählt auch der Rammel-Betriebsstandort.
1932 wird die Schmiede von Rudolf Rammel modernisiert, die Wasserräder durch eine Turbine ersetzt und das obere Waldviertel mit Eisenwaren versorgt.
1970 übernimmt der Neffe Franz Rammel den Betrieb und baut den Schrott- und Metallhandel zu einem Klein- und Mittelbetrieb auf. Ein Hochwasser richtet 1974 großen Schaden an.
2003 übernimmt Sohn und heutige Besitzer Alexander Rammel und beginnt mit der kompletten Umstrukturierung des Betriebes. Seither wurden LKW, Kräne Umschlagbagger und Kunststoffshredder angekauft, eine Photovoltaikanlage errichtet, Schneidmühle und Analysegerät zur Materialbestimmung angekauft und diverse Lagerräume sowie die firmeneigene Brückenwaage erneuert.
Der Abfallentsorger Rammel, welcher demnächst energieautark ist, erhielt für seine Leistungen zahlreiche Zertifizierungen und Auszeichnungen.
Inzwischen ist der Betrieb auf 15 Beschäftigte gewachsen und ständig im Ausbau begriffen. Aus der Hammerschmiede entwickelte sich ein High-Tech-Betrieb, der mit Ausnahme von radioaktiven Material alles entsorgen darf, was an Abfall produziert wird. Bilder in der Bildergalerie.
Ab sofort gibt es die verbesserten My Mobile LTE Tarife
Und das zum gleichen Preis mit mehr Inhalt!
NEU:
Mehr Datenvolumen
-Im My Mobile Light jetzt 3GB inkludiert (statt 2GB)
-Im My Mobile Turbo jetzt 6GB inkludiert (statt 4GB)
-Im My Mobile Extreme jetzt 9GB inkludiert (statt 6GB)
MEMBER Kunden zahlen weiterhin keine Aktivierungskosten bei Neuanmeldung eines Sprach- oder Datentarifes.
-GRATIS AKTIVIERUNG (statt € 69,99) Bei Neuanmeldung eines Sprach- oder Datentarifes
Aktion verlängert bis 30.08.2016 bei Sprachtarifen
Aktion verlängert bis 30.09.2016 bei Datentarifen
114 Delegierte haben gewählt
Einstimmig wurde am 11. und 12. Mai Reinhard Zimmermann (FCG-KdEÖ) zum neuen Bundesobmann der Polizeigewerkschaft Österreich gewählt und löste Hermann Greylinger (FSG) somit ab.
Zimmermann:"Ich bedanke mich für die einstimmige Zustimmung für meine Person und für meine Stellvertreter. Dies ist ein großartiges Zeichen für eine gute Zusammenarbeit. Neben der täglichen Arbeit für die KollegenInnen stehen zahlreiche Herausforderungen mit den dazugehörigen Forderungen für die Verbesserung der Polizeiarbeit heran. Die Polizeigewerkschaft wird alle Mittel und Möglichkeiten einsetzen, um im Sinne einer positiven Entwicklung der österreichischen Polizei zu agieren."
Die KdEÖ Gmünd gratuliert !
Karl Kotrba feierte am 03. Mai 2016 seinen 75. Geburtstag. Karl ist pensionierter Zollwachebeamter und verrichtete zuletzt seinen Dienst bei der Zollwacheabteilung - Zollamt Grametten.
Eine Delegation der KdEÖ Gmünd stellte sich ein und überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche.
Die KdEÖ Gmünd wünscht Karl in diesem Wege nochmal alles Gute !
im Bild vlnr: Rene Schreiber, Christian Grümeyer, Karl Kotrba, Erich Mader I und Erich Mader II
Nunmehr auch für Polizeibedienstete möglich
MitarbeiterInnen der Polizei erhalten exklusive Vergünstigungen. Als Konditionen gelten die aktuellen Aktionspreise, ansonsten die hinterlegten Rabattsätze – genaue Preisinformation erhalten Sie persönlich oder telefonisch in den Würth Kundenzentren. Hier finden Sie eine Liste der Würth Kundenzentren Österreich. Bitte geben Sie bei Anfragen die Polizei-Mitarbeiter-Kundennummer bekannt. Preisauskünfte verstehen sich Netto ohne MwSt.
Exclusiv für die Mitarbeiter des BMI um € 13,95
Microsoft Home Use Program ab sofort verfügbar ( Zugangsanleitung im Originaltext Microsoft )
Im Rahmen eines neuen Angebots von Microsoft haben Sie die Möglichkeit, am Home Use Program (HUP) von Microsoft teilzunehmen. Das Programm berechtigt Sie zur Verwendung einer lizenzierten Kopie der Microsoft Office®-Desktopanwendungen, die Sie auf Ihrem Computer zu Hause installieren und verwenden dürfen.
Angebot der Hypo NÖ für den öffentlichen Dienst:
Keine Kontoführungsgebühr
Inklusive aller elektronischen Buchungen
Inklusive einer Bankomatkarte
Inklusive E-Banking
HABENZINSEN: 0,125%
SOLLZINSEN: 6,25%
Bundesobmann Reinhard Zimmermann fordert Entschuldigung ein
"Herr Dr. PILZ, wer Korrektheit einfordert, sollte Korrektheit vorleben. Ich würde mir von einem Nationalratsageordneten eine sofortige Entschuldigung bei unseren Exekutivbediensteten erwarten!"
Reinhard ZIMMERMANN - FCG-KdEÖ
Rene Schreiber folgt Gerhard Silbernagel als Vorsitzender
Gerhard Silbernagel legte am 13.04.2016 seine Funktion als
Dienststellenausschussobmann der Polizei des Bezirkes Gmünd zurück. Im folgt sein bisheriger Stellvertreter Rene Schreiber. Die Kameradschaft der Exekutive Gmünd bedankte sich bei Gerhard Silbernagel für die 15 Jahre andauernde Tätigkeit für die Gmünder Polizeibediensteten.
FCG-KdEÖ Bezirksvorsitzender Christian Grümeyer: "Ich hatte viele Jahre das Vergnügen mit Gerhard Silbernagel, welcher nicht nur Kollege sondern auch ein persönlicher Freund ist, zusammenzuarbeiten. Wir konnten viel für die Polizei im Bezirk bewegen. Meilenstein waren die Erfolge bei den letzten Personalvertretungswahlen 2004, 2006, 2009 und 2014 und der Verbleib der KollegenInnen von den damaligen Grenzdienststellen im Bezirk. Ich danke Gerhard für die gute Arbeit und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft." großes Bild Verabschiedung im DA
Langjährige Tätigkeit ausgezeichnet
Für ihre langjährige tadellose Dienstverrichtung wurden folgende Kollegen des Bezirkes Gmünd ausgezeichnet:
GI Roland Geist, GI Tino Kitzler, KI Karl Wunsch, BI Manfred Huber, GI Franz Neunteufel, GI Herbert Gattinger und GI Bruno Prager
Seit März 2016 im Ruhestand
Koll. Franz Neunteufel verabschiedete sich in die wohlverdiente Pension.
Aus diesem Anlass beehrte eine Abordnung der KdEÖ Gmünd Franz zu Hause in Weitra. Beim einem netten Beisammensein wurden einige Anekdoten aus Franz´ dienstlichen Tätigkeit zum Besten gegeben. Die KdEÖ Gmünd wünscht dir lieber Franz alles Gute.
im Bild: Rene Schreiber, Martin Gabler, Christian Grümeyer, Franz Neunteufel, Gerhard Silbernagel, Helga Widhalm und PI Kdt. von Weitra Gerhard Holzmüller
Nepresso hat uns ein neues exklusives Polizei Start up Angebot gemacht.
Angebot gültig bis 30.06.2016.
GÖD Mitglieder erhalten gegen Vorlage einer gültigen Mitgliedskarte 10% Nespresso Business Solutions Kapselrabatt auf den derzeit gültigen Listenpreis.
Bei einer Erstbestellung von 1.800 Kaffeekapseln (frei wählbar) erhalten Sie das Modell Zenius kostenlos! (Listenpreis € 418,80,- inkl. USt.)
Bei einer Erstbestellung von 4.800 Kaffeekapseln (frei wählbar) erhalten Sie wahlweise eine Gemini CS 203 oder CS 223 kostenlos! (Listenpreis € 1.614,- / € 1.794,- inkl. USt.)
KdEÖ Gmünd Vorsitzender zum Bürgermeister gewählt
Unser Vorsitzender Christian wurde am 04. April 2016 vom Gemeinderat zum neuen Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Hoheneich gewählt.
Die KdEÖ Gmünd gratuliert und wünscht für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute!
Aufgrund einer Umstellung kann Microsoft Office 2016 als Mitarbeiteraktion für das BMI für ca. 2 Wochen online nicht bestellt werden.
Sobald das Problem behoben ist, wird dies hier mitgeteilt.
Angebot Uniqa Gruppenversicherung
Bis 30.04.2016 noch von den derzeitigen gültigen Prämien profitieren.
Organhaft- und Amtshaftpflichtversicherung für Polizei
Eckpunkte:
Prämie: € 14,- pro Jahr
Deckungssumme: € 75.000,-
PolizeischülerInnen: prämienfrei
Umfang des Versicherungsschutzes:
Alle Schadenersatzforderungen des
Rechtsträgers an das Organ aufgrund des Organhaftpflichtgesetzes (ausgenommen
Personenschäden und ihre Folgen) und Amtshaftungsgesetzes wegen einer in Vollziehung der Gesetze begangenen Rechtsverletzung.
Der Versicherungsschutz besteht bei allen Fahrlässigkeitsdelikten. Gesamtdeckungssumme € 75.000,00.
Blutspendeaktion des Roten Kreuzes unterstützt
Auch seitens der Polizei wurde die Blutspendeaktion in Hoheneich am 27.03.2016 unterstützt.
Der nette Osterhase verteilte Ostereier und hielt auch so manches Händchen während der Spende.
Im Bild Martin Gabler bei seiner Spende sowie Bürgermeister in spe Christian Grümeyer und sein zukünftiger Stellvertreter Manfred Zeilinger, mit Personal des Roten Kreuzes.
weiteres Bild
Besuch bei der Verkehrsüberwachung
erhielten die Beamten der PI Gmünd durch den Osterhasen
(im Bild: Christian Grümeyer, der Osterhase, Wolfgang Mayer und Sabine Kaufmann)
Membertarife gültig ab März 2016
Anmeldecodes für die Onlineanmeldung erhältlich bei Frau Erna Sinkovits 01/53126-3625
Josef Gratzl wurde 80.
Der langjähriger Gmünder KdEÖ Funktionär erfreut sich bester Gesundheit, die KdEÖ Gmünd durfte bei seiner Feier dabei sein und gratulierte herzlichst.
Ausgezeichnete Noten für Kurz' Auftritt bei "Anne Will"
"Ist Europa noch zu retten?" fragte Anne Will ihre Gäste am Sonntagabend vor dem EU-Sondergipfel.
Deutscher Minister als "Schuljunge"
Hart ins Gericht mit Heiko Maas (49) ging die Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Der Justizminister wirkt neben dem österreichischen Außenminister wie ein Schuljunge".
Kurz brachte "Futter in die Debatte"
Die Welt sah eine "äußerst flotte, zum Teil scharf geführte Talksendung".
Reduktion der Zuteilungen in die Steiermark
KdEÖ im ZA informiert:
Nach klärenden Gesprächen mit den Verantwortlichen im BM.I werden mit sofortiger Wirkung, spätestens aber bis 11.03.2016, die Zuteilungen in die Steiermark und nach Kärnten erheblich reduziert. Das bedeutet, dass die Zuteilungen von 212 Exekutivbediensteten nach Kärnten und in die Steiermark aufgehoben werden.
Umfrage der Europäischen Polizeiunion - EPU!
Ziel der Analyse ist, zu ermitteln:
› Wie die Flüchtlingspolitik geregelt ist und welche Wirkung diese Maßnahmen auf die Erfahrungen
der Polizeikräfte hat.
› Die Arbeitsbedingungen von Polizeikräften und deren Einfluss.
BVA senkt Behandlungsbeitrag auf 10%
Über Initiative des Obmannes der BVA, GÖD-Vorsitzenden Fritz Neugebauer, hat die Generalversammlung der BVA beschlossen, den Behandlungsbeitrag ab 1. April 2016 von derzeit 20% auf 10% zu halbieren.
Dies bedeutet, dass die BVA für alle behandlungsbeitragspflichtigen Leistungen ab 1.4.2016 nur mehr 10% Behandlungsbeitrag vorschreibt.
Auch das bestehende Nachsichtssystem bleibt nach wie vor aufrecht. Es ist deshalb weiterhin möglich, dass der Behandlungsbeitrag unter gewissen Voraussetzungen teilweise oder zur Gänze nachgesehen wird.
Panikmache
FCG-Schnedl: Unser Pensionssystem ist gut aufgestellt!
Utl.: Das Umlagesystem ist krisenfest, solidarisch und weist eine hohe Stabilität auf. Alle Generationen profitieren von diesem System.
„Die von bestimmten Kreisen gesteuerte Panikmache bezüglich des österreichischen Pensionssystems ist absurd. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Forderungen würden zu massiven Pensionskürzungen führen und das Umlagesystem insgesamt in Frage stellen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Im Anhang findet ihr das TOP Special für Berlin 2016!
Sowohl für Einzelbuchungen als auch als Gruppenidee für Betriebsausflüge und Clubreisen!
Personalaufnahme für 2016
Das sind die Zahlen, welche das BMI bekanntgegeben hat.
Der Vorstand der GÖD hat für das Jahr 2016 wieder Familienunterstützungen beschlossen.
Die Zuerkennung erfolgt einmal jährlich, nicht aber rückwirkend für vergangene Jahre, bei Erfüllung nachstehender Voraussetzungen:
1. eine Familie bezieht für drei oder mehr Kinder Familienbeihilfe oder
2. eine Familie bezieht für eines oder mehrere Kinder erhöhte Familienbeihilfe.
Die Unterstützung beträgt für Familien mit Bezug von Familienbeihilfe für 3 Kinder € 150.-
4 Kinder € 200,--
5 Kinder € 250,-- usw.
für Familien mit Bezug von erhöhter Familienbeihilfe für 1 Kind € 100,--
2 Kinder € 200,--
3 Kinder € 300,-- usw.
KdEÖ Gmünd gratuliert
Die Kameradschaft der Exekutive Gmünd gratulierte dem ehemaligen Zollwachebeamten AbtInsp. i. R. Hermann Zeilinger zu seinem 75. Geburtstag.
Die Glückwünsche überbrachten Christian Grümeyer und Gerhard Silbernagel.
Bild von links: Christian Grümeyer, Hermann Zeilinger, Gerhard Silbernagel
Faschingsbesuche der FCG KdEÖ Gmünd
Am 08.02.2016, besuchten die KdEÖ Personalvertreter, Christian Grümeyer, Gerhard Silbernagel, Martin Gabler und Rene Schreiber die Dienststellen im Bezirk und übergaben frische FCG-Faschingskrapfen an die Kolleginnen und Kollegen. Sie bedankten sich für die gute Arbeit im Bezirk. Die Beamtinnen und Beamten freuten sich sichtlich über das süße Mitbringsel.
Bild auf der Polizeiinspektion Gmünd vlnr: Gottfried Schwarz, Martin Gabler, Hans-Peter Bauer, Wolfgang Koppensteiner, Karl Haubner, Rene Schreiber und Gerhard Silbernagel.
Johann Tüchler ist 50 !
Johann Tüchler feierte seinen 50 igsten Geburtstag ! Zu diesem feierlichen Anlass besuchten die FCG KdEÖ Personalverteter Gerhard Silbernagel und Rene Schreiber den Jubilar und gratulierten herzlichst. Johann Tüchler verrichtet seinen Dienst bei der Polizeiinspektion Gmünd AGM. Bei Kaffee und Kuchen wurde noch über so manche "dienstliche Episode" geplaudert. Die FCG KdEÖ Gmünd wünscht Hans auf diesem Wege nochmals Alles Gute zum Geburtstag !