Aussendung - Zeitungsartikel - Klare Worte vom 08.05.
Der angefügte von der FSG in Umlauf gebrachte Zeitungsartikel eines alternden, den freiheitlichen nahestehenden Bundesheeroberst in Ruhe stellt wieder einmal die Kompetenz diverser Funktionäre in Frage.
Erst denken und dann handeln.
Würde man jeden Zeitungsartikel 1:1 übernehmen und auch noch glauben, wäre die Bevölkerung nur mehr eine Marionette. Denken wir nur an die Dichand Storys für seinen Ziehsohn F..
Der Autor, welcher in einigen Punkten sicherlich nicht ganz unrichtig liegt, dürfte jedoch grundsätzlich den Zeitsprung ins neue Jahrtausend verpasst haben. Anders sind die im Artikel enthaltenen Aussagen nicht zu bewerten.
Wenn man die Polizei schlecht schreiben will, dann soll man dies den Zeitungen überlassen. Und wenn man für populistische Artikel auch noch Geld bekommt, soll es so sein.
Unsere Aufgabe als Gewerkschafter und Personalvertreter muss es jedoch sein, nicht mit den ewigen Pessimisten mitzufühlen, sondern für Verbesserungen in unserem Bereich zu kämpfen. Jammern und warten, dass andere etwas tun ist zu wenig.
Für die FCG-KdEÖ steht für Arbeit und nicht für SCHLECHT MACHEN.